Montagmorgen, 7 Uhr. Der erste Kaffee dampft, da klingelt schon das Handy:
„Wann seid ihr auf der Baustelle?“
Im Transporter fliegen Stundenzettel herum, im Büro stapeln sich Notizen, und irgendwo fehlt wieder der Lieferschein. Kommt dir bekannt vor? Geht vielen Betrieben so. Im Handwerk läuft vieles über Routine und genau da verstecken sich oft kleine, aber hartnäckige Zeitfresser.
Zwischen Baustelle, Werkstatt und Büro gehen täglich Minuten (oder Stunden) verloren, die niemand so richtig auf dem Schirm hat.
Wenn der Alltag auf der Baustelle zur Zeitfalle wird
Erst wenn sich Abrechnungen verzögern oder Projekte ins Stocken geraten, wird sichtbar, wie viel Zeit tatsächlich verloren geht. Die gute Nachricht: Mit den richtigen digitalen Werkzeugen, lassen sich diese Zeitfresser leicht identifizieren und beseitigen.
Die 5 größten Zeitfresser im Handwerksbetrieb
- Zettelwirtschaft und verstreute InfosHandgeschriebene Stundenzettel, Materiallisten, Abnahmeprotokolle oder Aufmaßzettel liegen überall: auf dem Schreibtisch, im Transporter oder im Handy. Bis alles beisammen ist, vergeht viel Zeit – und oft fehlen trotzdem Angaben oder es stimmt irgendwas nicht.Digitale Lösung:Mit einer digitalen Auftragsverwaltung landet alles direkt an der richtigen Stelle. Neben der mobilen Zeiterfassung sind auch digitale Formulare ein echter Zeitgewinn: Bautagesberichte, Aufmaßzettel oder Abnahmeprotokolle lassen sich direkt auf dem Smartphone oder Tablet ausfüllen und digital unterschreiben. Ohne Zettelchaos, doppelte Arbeit oder Datenverlust - für Büro, Baustelle und Ablage.
- Fehlende oder unvollständige ZeiterfassungNachträge, Zusatzarbeiten oder kurze Einsätze werden oft nur „im Kopf“ notiert oder am Freitag aus der Erinnerung aufgeschrieben. Da rutscht schnell was durch und das sorgt später für Rückfragen, Fehler oder Lücken in der Abrechnung.Digitale Lösung:Mit einer digitalen Zeiterfassung im Handwerk werden Arbeitszeiten direkt in der Software erfasst: sauber, vollständig und dem richtigen Auftrag zugeordnet. So werden Nachfragen eingespart und alle Zeiten sind lückenlos im System - in Echtzeit und ohne Papierkram.
- Kommunikationslücken im TeamFehlende Infos, unklare Auftragsstände oder Aufgaben führen regelmäßig zu Rückfragen: „Wie lange warst du dort?“, „Hast du das schon erledigt?“ oder „Wo liegt das Protokoll?“Digitale Lösung:Mit digitaler Kommunikation direkt im Auftrag bleibt jeder im Team auf dem neusten Stand. Fotos, Notizen oder Statusmeldungen zeigen sofort, was erledigt ist und wo’s noch hakt. Das spart Zeit, Nerven und Missverständnisse – im Büro genauso wie draußen auf der Baustelle.
- Nachträge & Transparenz – wenn der Überblick verloren gehtKurzfristige Änderungen gehören im Handwerksalltag einfach dazu. Ein Kunde will spontan etwas dazubuchen, Materialpreise ändern sich oder die Arbeit dauert länger als gedacht. Wenn die aber nicht sofort dokumentiert werden, geht schnell der Überblick verloren.Digitale Lösung:Eine digitale Handwerkersoftware sorgt dafür, dass Nachträge und wichtige Infos direkt im System erfasst werden können. So kann auf Änderungen schnell reagiert werden, gleichzeitig wird die Auswertung einfacher und du behältst jederzeit den Überblick: Wo entstehen Engpässe? Welche Aufträge laufen rentabel?
- Doppelte Arbeit durch manuelle ProzesseZeiten oder Auftragsinfos werden oft doppelt erfasst: erst auf Papier, später werden sie im Büro abgetippt und anschließend nochmal geprüft. Das kostet unnötige Zeit und erhöht die Fehleranfälligkeit.Digitale Lösung:Mit einer einfachen Handwerkersoftware werden Daten nur einmal erfasst – mobil, digital und für alle sichtbar. So entfällt das ständige Hin und Her zwischen Baustelle und Büro. Das Ergebnis: weniger Aufwand, weniger Fehler, mehr Überblick
Zeitfresser im Handwerk entstehen dort, wo Informationen fehlen, Wege doppelt gegangen werden oder Abläufe unklar sind. Mit digitalen Tools wie mobiler Zeiterfassung, Auftragsverwaltung oder Dokumentation per App lässt sich das leicht vermeiden.
Wer Prozesse einfach und digital organisiert, schafft Klarheit – für das Team auf der Baustelle, im Büro und beim Kunden. So bleibt mehr Zeit für das, was im Handwerk wirklich zählt: saubere Arbeit, zufriedene Kunden und ein Betrieb, der mitwächst.
FAQ
Mit der digitalen Zeiterfassung von Artesa erfassen alle Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten direkt in der Software – egal ob in der Werkstatt, auf der Baustelle oder im Büro. Die Daten werden automatisch synchronisiert und stehen in Echtzeit im System bereit.
Alle Aufträge, Zeiten und Infos an einem Ort. Weniger Zettel, weniger Fehler, mehr Überblick – vom ersten Auftrag bis zur Abrechnung.
Der Einstieg ist unkompliziert: Nach der Anmeldung erhaltet ihr von uns die Zugangsdaten und könnt direkt loslegen. Wer möchte, nutzt unser Rundum-sorglos-Paket: Wir helfen bei Einrichtung, Anpassung und Schulung – Schritt für Schritt.